Ja, bitte, unbedingt! Am 24. September wird in der Bundesrepublik Deutschland ein neuer Bundestag gewählt, daneben finden auch verschiedene Kommunalwahlen statt: so wird zum Beispiel in Neumarkt ein neuer Oberbürgermeister gewählt, im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen kannst du deine Stimme bei Wahl des Landrates abgeben. Wir möchten euch unbedingt bitten, wählen zu gehen und euch so am demokratischen Prozess zu beteiligen! Bei der Bundestagswahl stehen beispielsweise 42 Parteien zur Wahl, die das ganze politische Spektrum abdecken. Vor allem die rechten Splitterparteien wie zum Beispiel die AfD sind derzeit mit mindestens fragwürdigen Aussagen und Programmen auf Stimmenfang, die sich mit den Idealen der Pfadfinderbewegung nicht vereinen lassen.
Auf der 83. Bundesversammlung in Mainz haben die Vertreter der Diözesanverbände beschlossen: Ja, Pfadfinden ist politisch! Wieso, weshalb, warum? Das findet ihr im Beschluss der Bundesversammlung und unter "Pfadfinden ist politisch".
Die erste Ferienwoche sollte traditionell im Zeichen der Pfadfinder stehen, so ging es dieses Jahr für sechs Stämme auf das Wölflingsdiözsesanslager „Löwenzahn“ nach Rothmannsthal in die Nachbarsdiözese Bamberg. Auf dieses Abenteuer eingelassen haben sich Eichstätt, Ingolstadt Münsteritter, Ingolstadt St. Pius, Pleinfeld, Weißenburg und Wendelstein. So kamen ca. 50 Kinder und 30 Leiter inklusive Küche aus Weißenburg zusammen, um Gewitter und Temperaturen von über 30 Grad zu überstehen.
Fotos von Löwenzahn 2017 findet ihr in unserer Foto-Galerie.
Der AK "Unser Kreuz soll schöner werden!" beschäftigt sich gerade mit dem Kreuz, dass wir im letzten Jahr im Diözesanzentrum Osterberg aufgestellt hatten. Zahlreiche Diskussionen und Gesprächsrunden haben gezeigt, dass ihr mit der aktuellen Gestaltung und der Position am Rande des Zeltplatzes nicht einverstanden seid. Zur Diözesanversammlung im November wird der AK euch dann Ideen und Konzepte präsentieren, wie das Kreuz mehr in den Mittelpunkt rücken könnte. Ihr dürft gespannt sein.
Alle, die jetzt im September eine Pfadfinder-Gruppe als Leiter übernehmen dürfen, sollten sich drei Wochenenden im Oktober, Januar und Februar ganz dick im Kalender anstreichen: die Modul-Ausbildung 2017/2018 beginnt. Los geht es bereits mit dem Einsteigertag am 9. September in Treuchtlingen, an dem wir euch mit dem Konzept der Modulausbildung vertraut machen wollen und ihr Gelegenheit habt, andere neue Leiterinnen und Leiter aus unserem Diözesanverband kennenzulernen. An den drei Wochenenden in Pfünz und Ensfeld geht es dann richtig zur Sache: erfahrene Leiter, ehemalige Diözesanvorstände und alte Hasen geben euch einen Einblick in Konzepte und Methoden, haben Tipps und Tricks für euch auf Lager und wissen auch, welche rechtlichen Grundlagen es zu beachten gilt.