Das diesjährige Werkstattwochenende wurde von unseren Arbeitskreisen für Internationales und Ökologie organisiert und fand von 17. bis 19. März 2017 im Jugendhaus Schloss Pfünz statt. Die Workshops „Kitchen international“, „Unser Kreuz soll schöner werden“ und „Werde Häuschen- oder Hotelbesitzer“ besuchten insgesamt etwa 40 kreative und hochmotivierte Leiterinnen und Leiter aus den Stämmen unseres Diözesanverbandes. Darüber hinaus mussten und durften wir uns uns auch von zwei Urgesteinen aus dem Wölflings-AK verabschieden.
Das diesjährige Frühjahres-Begegnungswochenende der Jungpfadfinderstufe wird ein ganz besonderes. Denn die Jupfis beteiligen sich an der Aktion „Zeit für Helden“ des Landkreises Eichstätt. Dabei wollen wir mit vielen anderen hundert Kindern und Jugendlichen im Landkreis ein kulturelles, gesellschaftliches, politisches, integratives oder ökologisches Projekt umsetzen. Welches genau dies sein wird, erfahren wir erst zum Projektstart, aber wir versprechen euch, dass es spannend wird. Unsere Zelte schlagen wir mitten in Eichstätt auf der Seminarwiese an der Altmühl auf.
Kochst du gerne, hast aber noch nie für Gruppen gekocht? Du möchtest die Grundlagen der Lagerküche kennen lernen? Du möchtest mehr über die Pfadfindertechniken erfahren? Dann bist du bei uns richtig: von 5. bis 7. Mai 2017 laden wir euch wieder zum Schwarzzeltseminar und zum Lagerküchenseminar nach Ingolstadt ein!
Am Wochenende erhielten wir eine Mail der Pfadfinder-gruppe aus Jordanien, die diesmal im Fokus unserer Spendenaktion zum Friedenslicht 2016 stand: mit dem Erlös waren die katholischen Pfadfinder aus Houson in der Lage, sich vier neue Trommeln für ihre Band zu kaufen, die jetzt angekommen sind. Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder freuen sich sehr über ihre neuen Instrumente und bedanken sich ganz herzlich für unsere Aktion und lassen alle Pfadfinder im Diözesanverband Eichstätt ganz herzlich grüßen!
An der Stelle möchten auch wir uns nochmal bei allen Spendern beim Friedenslicht 2016 bedanken und freuen uns sehr, dass der Erlös ein so tolles Feedback in Jordanien auslöste.