2022 DV 02Von 14. bis 16. November 2025 laden wir recht herzlich zur Diözesanversammlung 2025 ins Jugendhaus Schloss Pfünz ein. Die Einladung mit der vorgesehenen Tagesordnung, die fristgerecht eingegangenen Anträge sowie unseren Jahresbericht "DAZ" findet ihr hier im Download-Bereich.

Ihr fragt euch, was genau auf so einer Diözesanversammlung (DV) eigentlich passiert? Sie ist das wichtigste beschlussfassende Organ in unserem Diözesanverband - was  das im Detail bedeuet, haben wir hier für euch zusammengestellt.

Im Studienteil am Samstag wollen wir uns diesmal mit der Frage beschäftigen, wie ansprechende und zielgerichtete Werbung für neue Leitende im Stamm aussehen kann, beschäftigen. Bitte meldet euch bis spätestens 7. November hier online an. Wir freuen uns auf eine tolle und spannende Versammlung mit euch!

Stimmberechtigte Mitglieder der Diözesanversammlung sind:

  • alle Mitglieder der Stammesvorstände
  • die Delegierten der Stufen
  • die Referent*innen und Kurat*innen der Stufen und der Diözesanvorstand

Eine Delegation des Stimmrechts muss schriftlich erfolgen. Eine Häufung von mehreren Stimmen auf eine Person ist nicht möglich.

Beratende Stimmen auf der Diözesanversammlung haben:

  • Fachreferent*innen
  • Vertreter*innen einer anerkannten Siedlung
  • zwei Vertreter*innen des Diözesanamt Sankt Georg Eichstätt e. V.
  • der Vorstand der Pfadfinderfreunde e. V.
  • ein Vertreter des Bundesvorstande
  • ein Vertreter des BDKJ-Diözesanvorstandes
  • hauptberufliche Referent*innen der Diözesanleitung

Der nächstgelegene Bahnhof ist "Eichstätt Stadt", der mit der Linie RB 14 erreicht werden kann. Nach vorheriger Anmeldung können wir euch vom Bahnhof abholen.