Die Aktion "Friedenslicht aus Betlehem", an der sich zahlreiche europäische Pfadfinderverbände beteiligen, findet seit den 1990er Jahren regelmäßig zu Weihnachten statt: In der Geburtsgrotte Jesu Christi wird im Advent eine Kerze entzündet, deren Flamme dann von Mensch zu Mensch und von Haus zu Haus weitergegeben wird. An Weihnachten wird das Friedenslicht dann in vielen Kirchen und Häusern brennen. Die Friedenslichtaktion - die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen in Deutschland feiert - steht 2018 unter dem Motto “Frieden braucht Vielfalt - zusammen für eine tolerante Gesellschaft” und findet am 3. Advent (16. Dezember 2018) statt.
Was für ein tolles Wochenende mit euch: hinter uns liegt die Diözesanversammlung 2018, die von 9. bis 11. November im Jugendhaus Schloß Pfünz stattfand. Ganz besonders freuen wir uns natürlich darüber, dass unser Diözesanvorstand auch weiterhin voll besetzt ist! Die Amtszeiten von Bettina Stöckel und Matthias Nilp liefen zur Versammlung aus, Bettina hat sich aber dazu entschlossen, für eine weitere Amtszeit zu kandidieren. Für den Posten des anderen Vorstandes konnten wir Maximilian Griesbeck aus Wendelstein gewinnen. Und: beide wurden in ihre Ämter (wieder)gewählt und vervollständigen damit neben unserem Kuraten Johannes Arweck den Diözesanvorstand.
Die Amtszeit unserer Diözesanvorstände Bettina Stöckel und Matthias Nilp läuft heuer aus. Das bedeutet, unser Diözesankurat Johannes Arweck wird nach der Diözesanversammlung im November unser einziges Mitglied im Diözesanvorstand sein. Ihr wisst es selbst und könnt es euch denken: Ohne Vorstand ist alles doof! Das gilt für euch in den Stämmen und für uns als Diözesanverband.
Jetzt kommt ihr ins Spiel! - "Steht nicht abseits, schließt den Kreis, jeder neue Freunde weiß."
Einmalig! Auf nach Linz, internationale Pfadfinderluft schnuppern und einmal die große Aussendungsfeier mit erleben!
Wir bieten euch die Zugfahrt nach Österreich, dieUnterkunft im Jugendgästehaus und natürlich die Teilnahme am offiziellen Programm. Am Freitag, 14.12.2018 trefft ihr euchum 11:30 Uhr im Jugendgästehaus. Am Samstag, 15. Dezember erwartet euch dann die große Aussendungsfeier, anschließed erfolgt über Nacht die Rückreise mit der Bahn. Am Sonntag, 16. Dezember bringt ihr dann das Licht um 16 Uhr in die Eichstätter Schutzengelkirche zu unserer Aussendungsfeier im Bistum Eichstätt.