Von 28. Mai bis 1. Juni 2014 findet in Regensburg der 99. Katholikentag statt. Wir als DPSG-Diözesanverband Eichstätt wollen dabei unsere Nachbarn tatkräftig unterstützen. Die Aufgaben an einem solchen Großereignis sind vielfältig: So können wir z.B. bei der Essensausgaben, bei Einlasskontrollen, bei der Gepäckaufbewahrung, im Materiallager oder sonst wo mit anpacken.
Zudem können wir uns mit Gleichaltrigen austauschen, miteinander diskutieren, gemeinsam Konzerte besuchen und feiern.
Katholikentags-Atmsophäre hautnah! Besonders spannend ist es auch, die vielen anderen Pfadfinderinnen und Pfadfinder kennen zu lernen, die ebenfalls als Helfer dabei sind.
Am Sonntag, den 14. Dezember 2014, findet um 16.00 Uhr in der Schutzengelkirche in Eichstätt die Aussendungsfeier zur Aktion "Friedenslicht aus Betlehem" statt. Kurz zuvor wird das Friedenslicht von einer Delegation unseres Diözesanverbandes aus Wien nach Eichstätt gebracht. Von dort aus wird das Licht sternförmig in unserem Bistum verteilt: Wir laden recht herzlich dazu ein, am Gottesdienst teilzunehmen und das Friedenslicht in einer mitgebrachten Laterne mit nach Hause und/oder in die eigene Pfarrei zu tragen!
Direkt nach dem Bericht des Vorsitzenden unseres Diözesanamtes Sankt Georg e.V., Ralph Malke stand die Wahl für das Amt der Diözesanvorsitzenden an. Bei dieser Wahl wurde André Ryznar zügig als möglicher Kandidat vorgeschlagen.
André ist derzeit noch bis zum Ende des Monats als Stavo in Eichstätt tätig. In seiner siebenjährigen Erfahrung als Stammesvorstand für Eichstätt konnte André bereits einiges an Leitungs- und Projekterfahrung sammeln, die er auch in sein gewähltes Amt mit einbringt. Mit der Motivation, die einzelnen Prozesse und Abläufe der Diözese aktiv – auch auf der Leitungsebene – mitzugestalten, möchte André vor allem auf eine verstärkte internationale Zusammenarbeit und weitere Projekte im Bereich der Behindertenarbeit in der Diözese setzen.
Im Jugendhaus Schloß Pfünz bei Eichstätt findet an diesem Wochenende die Diözesanversammlung 2013 statt. Stavos aus allen Stämmern werden gemeinsam mit Vertretern der einzelnen AKs und Gremien Berichte diskutieren, Anträge beraten und beschließen und so gemeinsam die Weichen für unsere weitere Arbeit als Diözesanverband stellen. Das spannendste Thema sind sicherlich die Wahlen zum Diözesanvorstand am Samstag: Nachdem Felix Michahelles bereits im Vorfeld seinen Rücktritt eingereicht hat, gilt es, sowohl den Posten der Vorsitzenden als auch den des Vorsitzenden neu zu besetzen.