Noch 126 Tage: Info-Package 1 zu "Lilienzahn"
Noch 126 Tage (oder 3024 Stunden oder noch ca. 14 Gruppenstunden) sind es jetzt noch bis zum 3. August: dann beginnt „Lilienzahn“, unser großes Diözesanlager auf dem Osterberg! Heute wollen wir euch mit ein paar wichtigen Informationen dazu versorgen:
Die Details zur Struktur und zum Programm des Lagers nehmen Formen an: das Diözesanlager wird grundsätzlich in Stufendörfern aufgebaut sein. Das bedeutet, dass die Teilnehmenden zusammen mit vielen anderen Pfadfinder*innen aus ihrer jeweiligen Altersstufe eine hoffentlich geniales Lager verbringen werden. Eine tolle Chance, alte Kontakte aufzufrischen und neue Freundschaften kreuz und quer im Diözesanverband zu knüpfen. Gleichzeitig wird es aber auch genug Zeit für tolle Erlebnisse mit eurem Stamm geben: neben einem Stufentag wird auch ein Stammestag Bestandteil des Programmes sein.
StaVo + eDL = StaVoeDL
Du bist Mitglied unserer eDL oder Vorsitzende(r) in einem unserer Stämme? Dann markier dir am besten gleich den 29. März rot in deinem Kalender! An diesem Samstag möchte unsere erweiterte Diözesanleitung (eDL) zusammen mit den Stammesvorsitzenden (StaVos) in Klausur gehen: das ist das StaVoeDL! Los geht es um 9:30 Uhr. Auf dem Osterberg erwartet euch ein tolles Programm vor allem rund um “Lilienzahn”, vielen tollen Begegnungen und Gesprächen und einem netten Ausklang abends am Lagerfeuer!
Wir laden alle StaVos aus dem Diözesanverband Eichstätt sowie alle Mitglieder unserer eDL ganz herzlich ein und freuen uns auf einen tollen Samstag mit euch!
Gesucht: helfende Hände beim Diözesanlager
Für "Lilienzahn", unser großes Diözesanlager im August, sind wir noch dringend auf der Suche nach fleissigen Helfern! Ganz egal, ob du gern Fotos machst, kochst, dich mit Spiritualität beschäftigst, beim Auf- und Abbau fest anpacken kannst: wir freuen uns über jede und jeden, der uns helfen möchte, "Lilienzahn" zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
In diesen Arbeitsgruppen und Themen suchen wir noch Hilfe:
AG Orga
Planen, Denken, Material, Termine, Logistik, ...
Sowohl bei Vorbereitung als auch während des Lagers!
AG Inhalt
Das Diözesanlager mit Leben füllen: Inhalte, Programm, Story, … AG Spiri:
Impulse, Spiri-Jurte
oder auch ganz neue Ideen
Küche
Kochen und Backen sind deine Leidenschaft? Du kennst tolle Rezepte für hungrige Meuten? Oder hast einfach Spaß am Kartoffelschälen?
Kindercafé
Einen ganz besonderen Raum für Kinder schaffen: mit Kleinigkeiten, Leckereien und vor allem deinen Ideen!
AG Öffentlichkeitsarbeit
Internet, Social Media und Pressearbeit vor, während und nach dem Lager
Merchandise (Aufnäher, Bändchen,...)
Dritter Advent: Aussendung des Friedenslichtes in Eichstätt
Seit über 30 Jahren ist die Friedenslichtaktion ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit: 1993 brachten Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Licht, das am ewigen Licht in der Geburtsgrotte in Betlehem entzündet und dann von Kerze zu Kerze weitergegeben wird, nach Deutschland. Im Bistum Eichstätt übernimmt die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) diese Aufgabe und lädt am Sonntag, 15.12., um 15 Uhr nach Eichstätt in die Schutzengelkirche zur Aussendungsfeier ein.
Die Aktion "Friedenslicht aus Betlehem" entstand 1986 durch eine Initiative des ORF: Ein Licht aus Betlehem soll als Botschafter des Friedens durch die Länder reisen und die Geburt Jesu verkünden. Mittlerweile beteiligen sich Pfadfinderverbände aus zahlreichen Ländern und erinnern mit dem Licht an die weihnachtliche Botschaft und an unseren Auftrag, den Frieden unter den Menschen zu verwirklichen.
Pressemitteilung zur Diözesanversammlung 2024
Vom 8. bis 10. November 2024 fand auf dem Sulzbürg bei Neumarkt die Diözesanversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Bistum Eichstätt statt. Die Diözesanversammlung ist das wichtigste beschlussfassende Gremium der Pfadfinderinnen und Pfadfinder in dieser Region und ein wichtiges Element der Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen in der DPSG. Im Diözesanverband Eichstätt sind die Pfadfinderstämme zwischen Nürnberg, Neumarkt, Ingolstadt und Weißenburg zusammengefasst.
Gesucht: Diözesanvorsitzender für die Periode 2024-2027
Dein Herz schlägt für die DPSG? Du bist motiviert, suchst neue Herausforderungen, die Arbeit in einem Team macht dir Spaß und du willst dich auf Diözesanebene einsetzen und was bewegen?
Dann ist das Amt des Diözesanvorsitzenden genau das Richtige für dich!
Für das Amt des Diözesanvorsitzenden (3 Jahre Amtszeit) suchen wir noch Kandidaten. Die Wahl möchten wir auf der Diözesanversammlung von 09. bis 10. November 2024 in Sulzbürg durchführen.